Ein Monodrama mit Anastasia Weinmar
Gastspiel
Internationales Berliner Drama Theater

Begleitet von Andrei Diakov am Klavier erzählt Anastasia Weinmar die große Geschichte Edith Piafs: Liebe, Verlust, Chanson und Lebensmut.
Mit minimalem Bühnenbild und wenigen Requisiten – einem „magischen Kästchen“ mit Accessoires wie Pullover, Tuch, Feder etc. – erschafft Anastasia Weinmar einen intensiven, poetischen Parcours durch Piafs Leben. Eingeflochten sind live gesungene Chansons wie La Vie en Rose, Non, je ne regrette rien, Milord – überwiegend auf Französisch, mit einer Ausnahme auch auf Englisch.
Im Jahr 2015 zum 100. Geburtstag der großen Chanson-Ikone Frankreichs feierte Anastasia Weinmar die Monodrama-Performance „Ich bin Edith Piaf“ (Nina Mazur / Regie: Evgenia Boginskaya). Die Premiere erfolgte in der Brotfabrik Berlin im Januar 2016, mit vielfacher Wiederaufnahme im In- und Ausland.
Die Produktion war international gefragt: zu sehen auf Festivals in Indien, Polen, der Ukraine und Kirgisistan. Kritiken loben Anastasia Weinmar für ihre stimmliche Tiefe – vom tiefen Oktavbereich bis in expressive Sopranhöhen – sowie ihre Bühnenpräsenz. Ein Besucher beschreibt die Inszenierung als „touching monodrama performance viewers would remember for long“.
Ein Abend, der das Herz berührt – ganz im Klang und Rhythmus von Piaf selbst.
Homepage: ibdt-theater.de
Eintritt: 20 €, ermäßigt 14 €
SA – 04.10.2025 – 19.30 Uhr