Monster made

von Alex van Ric
in englischer Sprache
Gastspiel Strickland Scenic Adventure

Photo credits: Stock footage provided by Freepik.com

The news are constantly dominated by reports about groups such as the Reichsbürger and the neo-Nazi scene in Germany or the Proud Boys and other groups in the USA. Not to mention the increasingly clear shift to the right in politics and society that is taking place in Europe and around the world. For many people around the world, globalization, open borders and diversity have become a threat, as their environment and future prospects feel increasingly insecure. When external stability crumbles, inner insecurity boils over. They seek protection and perspective in an ideology that offers them simple answers to an increasingly complex and changing world.

“Monster Made” is the story of two people who couldn’t be further apart than they are. Amanda Crowley is a lawyer and a strong character who is not intimidated by a man accused of murder and who has committed a heinous massacre. On the other side, Thomas Duncan, who is guilty. There is no doubt about that. It’s a case that’s already lost. Nevertheless, Amanda wants this case. Not to win it, but to understand how someone can become such a monster, and perhaps to set in motion a development that will finally change something, because the question remains: how do we deal with this as a society? How can we live in freedom?

We as a society should not only take note of the riots and the crimes and put the perpetrators in prison, we should ask why someone becomes a monster in order to really be able to initiate a long-term change away from inhuman behavior towards humanity.

Die Nachrichten werden immer wieder von Berichten über Gruppen wie die der Reichsbürger und der Neonazi-Szene in Deutschland oder der Proud Boys und anderen Gruppen in den USA dominiert. Nicht zu vergessen der immer deutlicher werdende Rechtsruck in Politik und Gesellschaft, der sich in Europa und weltweit vollzieht. Für viele Menschen auf der ganzen Welt sind Globalisierung, offene Grenzen und Vielfalt zu einer Bedrohung geworden, da sich ihr Umfeld und ihre Zukunftsperspektiven für sie immer unsicherer anfühlen. Wenn die äussere Stabilität brökelt, brodelt die innere Unsicherheit. Sie suchen Schutz und eine Perspektive in einer Ideologie, die ihnen einfache Antworten auf eine immer komplexere und sich verändernde Welt bietet.
„Monster Made“ ist die Geschichte zweier Menschen, die nicht weiter voneinander entfernt sein könnten, als sie es sind. Amanda Crowley ist Anwältin und eine starke Persönlichkeit, die sich nicht von einem Mann einschüchtern lässt, der des Mordes angeklagt ist und der ein abscheuliches Massaker begangen hat. Auf der anderen Seite, Thomas Duncan, der schuldig ist. Daran besteht kein Zweifel. Es ist ein Fall, der bereits verloren ist. Trotzdem will Amanda diesen Fall. Nicht um ihn zu gewinnen, sondern um zu verstehen, wie jemand zu solch einem Monster werden kann, und um vielleicht eine Entwicklung in Gang zu setzen, die schließlich etwas verändern wird, denn die Frage bleibt: wie gehen wir als Gesellschaft damit um? Wie können wir in Freiheit leben?

Wir als Gesellschaft sollten nicht nur die Ausschreitungen und die Verbrechen zur Kenntnis nehmen und die Täter ins Gefängnis stecken, wir sollten fragen, warum jemand zum Monster wird, um wirklich eine langfristige Veränderung, weg von menschenverachtendem Verhalten hin zu Menschlichkeit, einleiten zu können.

Es spielen: Astrid Gutscher, Alex van Ric
Regie: Alex van Ric

Eintritt: 18 €, ermäßigt 13 €
Culture Support Ticket: 22 €

Vorstellungen:
FR – 09.05.2025 – 20.00 Uhr (Premiere)
SA – 10.05.2025 – 20.00 Uhr
SO – 11.05.2025 – 20.00 Uhr

Karten reservieren
Zum Spielplan

Nach oben scrollen